Ein Prompt — eine klare Formulierung einer Anfrage an die KI, die hilft, das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Mach etwas Cooles
Schreibe einen kurzen Artikel im Business‑Blog‑Stil (bis zu 120 Wörter) über die Vorteile der Tagesplanung, füge 3 konkrete Tipps hinzu und schließe mit einem Call‑to‑Action ab.
Führt Sie Schritt für Schritt zur passenden Anfrage.
BroPrompt ist eine Sammlung von Tools, um schnell hochwertige Prompts zu erstellen und Best Practices im Umgang mit KI zu erlernen.
Fertige Vorlagen und Assistenten, die zu einer präzisen Anfrage führen.
Wir analysieren das Verhalten von KI‑Modellen und teilen Erkenntnisse.
Wir verfolgen KI‑News und erklären die praktische Anwendung.
Wir vergleichen Modelle anhand derselben Aufgaben.
Wir prüfen Fakten und Quellen der Antworten.
Ausgewählte Guides und Artikel zur Arbeit mit KI.
Nutzen Sie Generatoren, lernen Sie mit Guides und teilen Sie Ergebnisse.
Prompts unterscheiden sich je nach Ziel. Hier die wichtigsten Kategorien.
Fakten, Listen, Definitionen erhalten.
Beispiele:
Erkläre einfach, wie Blockchain funktioniert.
Texte, Ideen und Geschichten generieren.
Beispiele:
Denke dir 5 Instagram‑Post‑Ideen zum Thema Reisen aus.
E‑Mails, Lebensläufe, Berichte, Arbeitsaufgaben.
Beispiele:
Formuliere eine höfliche E‑Mail an den Kunden zur Bestätigung des Briefings.
Prüfungsvorbereitung, Themenaufschlüsselung, Übungen.
Beispiele:
Erstelle 10 Fragen zur Linearen Algebra mit Antworten.
Tipps für Haushalt, Sport und Selbstorganisation.
Beispiele:
Erstelle einen Trainingsplan für Anfänger, 3‑mal pro Woche.
Code, Fehlersuche, Architektur.
Beispiele:
Erkläre, warum CORS auftritt und wie es in Next.js konfiguriert wird.
Formulieren Sie klar das gewünschte Ergebnis.
Beschreiben Sie für wen und in welchem Kontext die Antwort benötigt wird (Publikumsniveau, Stil).
Fügen Sie Einschränkungen hinzu: Umfang, Format, Bewertungskriterien, Beispiele.
Je spezifischer der Prompt, desto besser das Ergebnis. Nutzen Sie den Generator, um nichts zu vergessen.